

Bernd Pröschold hat bei den Tremonia Classics im Oktober 2020 in Dortmund seinen ersten Disc Golf-Karrieresieg eingefahren. Er setzte sich in der Mastersklasse (Ü40) nach zwei Runden mit -3 Würfen im Stechen gegen Christoph Lux-Konecny durch. Bei den Frauen siegte Ann-Kathrin Semert (LFC Laer, +1), in der offenen Klasse Kevin Konsorr (DG Friends, -16). (weiterlesen…)
Bei der ersten Auflage der Serie einer doppelten Disc Golf-Sonntagsrunde in Köln (kurz DoDiGoSoRu) hat Ralf Hüpper beim letzten Event erneut das Top-Ergebnis von 40 Punkten erzielt. Damit stehen nach mehreren Streichergebnissen genau fünf Toprunden zu Buche, die ihn mit der Maximalwertung von 200 Punkten zum verdienten Sieger der ersten DoDiGoSoRu-Serie 2020 machen. Gratulation! (weiterlesen…)
Am ersten Oktober-Wochenende 2020 konnte der TUS Ost Bielefeld die bereits 6. Westdeutschen Meisterschaften im Disc Golf ausrichten. Bei besten äußeren Bedingungen fand am Samstag der Einzelwettbewerb statt. Der Parcours am Obersee wurde auf 18 anspruchsvolle Bahnen aufgestockt, darunter vier Waldschneisen. Nach wechselhafter Leistung gelang es mir den dritten Platz in der Altersklasse Ü50 männlich zu erringen (Foto: Oliver Hülshorst)! (weiterlesen…)
In der Serie der Doppelten Disc Golf-Sonntagsrunde (DoDiGoSoRu) in Köln zeichnen sich Vorentscheidungen ab. Nach sieben von zehn angesetzten Spieltagen 2020 führt Ralf Hüpper beinahe uneinholbar vor Tobias Jagner und Ernst Vollmer. Als Tagessieger des siebten Sonntags konnten gleich drei Spieler mit 37 Punkten gekürt werden (im Bild v.l.): Ernst Vollmer, Ralf Hüpper und Bernd Pröschold. (weiterlesen…)
Allen voran sorgte DFV-Vizepräsident Guido Klein dafür, dass die Technik von sportdeutschland.tv zum Einsatz gebracht werden konnte. Er reiste mit dem zugesandten Equipment bereits am Mittwoch 9. September an und ging ab Tag 1 (Runde 1 am Donnerstag, 10.09.2020) auf Sendung. Die erste Herausforderung auf der Insel im Salzgittersee war eine fehlende Stromversorgung, wozu er einen benzinbetriebenen Generator besorgte und zum Einsatz brachte (Bilder: Tim Waddicor und Oliver Hülshorst). (weiterlesen…)
Der dritte Spieltag in der Serie der „Doppelten Disc Golf-Sonntagsrunde“ (DoDiGoSoRu) ist erfolgreich gespielt worden. Geplant sind bis zu 10 Minievents zwischen August und Oktober auf dem Kölner Parcours. Wie bei der Erstausgabe waren es nun erneut 16 Teilnehmende, darunter drei neue. Ralf Hüpper von Kettenjeklüngel Köln hat nach dem zweiten Spieltag auch am dritten die volle mögliche Zahl von 40 Punkten erreicht.
Mit Durchführung der zweiten „Doppelten Disc Golf-Sonntagsrunde“ (DoDiGoSoRu) ist das Projekt tatsächlich zur Serie geworden (DoDiGoSoRuSe). Geplant sind bis zu 10 Minievents zwischen August und Oktober auf dem Kölner Parcours. Nach 16 Teilnehmenden bei Event eins waren es am zweiten Sonntag am Ende 23 Spielwillige, die auch alle mitmachen konnten. Standesgemäß hat sich Ralf Hüpper von Kettenjeklüngel Köln (Foto) an die Spitze des Feldes gesetzt.
Die Serie mit Kölner Disc Golf-Minievents an bis zu zehn Sonntagen zwischen August und Oktober ist erfolgreich gestartet. Bei der Erstauflage der „Doppelten Disc Golf-Sonntagsrunde“ (DoDiGoSoRu) nahmen genau 16 Spielende teil, die verteilt auf vier Flights zwei Runden über die neun Bahnen Standard-Layout des Kölner Parcours spielten. (weiterlesen…)
Hinter dem musikalisch anmutenden Kürzel DoDiGoSoRu steckt nichts anderes als ein allsonntägliches Freundestreffen auf der Kölner Anlage, um gemeinsam zwei Runden Disc Golf zu spielen. Aufgelöst stehen die Kürzel für: Die Doppelte Disc Golf-Sonntags-Runde 2020. (weiterlesen…)