Erstmals hat die Frisbeesport-Abteilung der DJK Wiking mit Beginn der Hallensaison 2019 einen Kinder-Motorik-Test durchgeführt.
Für die unter 14-Jährigen kamen fast originalgetreu die Übungen des Deutschen Motoriktests (DMT) zum Einsatz, während die über 14-Jährigen weitgehend andere Übungen zu bewältigen hatten. Insgesamt machte die Durchführung allen sehr viel Spaß und wird auch Auswirkungen auf den Trainingsbetrieb haben (Fotos: Görgens). (weiterlesen…)
Anfang November hat die Frisbeesport-Abteilung des DJK Wiking Köln die Westdeutsche Meisterschaft im Junioren-Ultimate indoor durchgeführt.
In der Doppelsporthalle der Heinrich-Böll-Gesamtschule traten fünf U17-Teams und drei U14-Teams an, darunter jeweils zwei Teams der „Cologne Colibris“ benannt black und blue. Die U17 Colibris blue wurden Westdeutscher Meister, in der U14 siegten die Frizzly Bears der DJK Westwacht Aachen. Beide Kölner U14-Teams erhielten gleichauf die höheren Spiritbewertungen. In der U20 spielten Köln und Verl zweimal gegeneinander.
(weiterlesen…)
Die Jugend-Ultimateteams Cologne Colibris und auch die erwachsenen Disc Golf-Aktiven der DJK Wiking haben während der Herbstferien mehrere Frisbeesport-Aktionen durchgeführt. Nach Umstellung der Sommerzeit geht es nun mit dem Hallen-Trainingsplan weiter. (weiterlesen…)
Grandioser Abschluss der Ultimate outdoor-Saison mit Titelgewinn bei den 10. Valley Frisbee Games in Veenendaal
Die Ultimate-Jugendteams der DJK Wiking Köln unter dem Namen Cologne Colibris sind erstmals mit vier Teams zu den Valley Frisbee Games nach Veenendaal gefahren, um bei der zehnten Auflage in allen Altersklassen mitzuspielen. Das eintägige Turnier ist die offene niederländische Meisterschaft im Jugend-Ultimate. Die Kölner U17 und die U20 erreichten das Halbfinale und die U14 gewann unerwartet den Titel, drei Jahre nach dem Triumph der heutigen U17er an selber Stelle. (weiterlesen…)
Auf der Bezirkssportanlage Köln-Chorweiler fand am vorletzten Samstag im September 2019 ein Schnuppertag Frisbeesport statt. Rund fünfzehn Kinder und Jugendliche kamen, die meisten von ihnen waren neu. Nach Scheibengewöhnung und den Grundlagen von Werfen und Fangen stand unter anderem ein Fünfkampf in Dreiergruppen an, der verschiedene Fertigkeiten mit Frisbeescheiben erforderte. Nach der Mittagspause kamen noch einmal rund ein Dutzend Jugendliche aus dem Verein, es wurde auf Ultimate hingeführt und abschließend auch das Endzonenspiel gespielt. (weiterlesen…)
Erstmals nahmen zwei Junioren Ultimate-Teams der DJK Wiking an den Niederländischen Junioren Beach Ultimate-Meisterschaften teil
Während die älteren Cologne Colibris auf der DM in Kamen auf Kunstrasen spielten, hatten die Jüngeren die Chance erstmals auf Sand Ultimate zu spielen. Die Jugendteams der DJK Wiking Köln traten an der Niederländischen Junioren Beach Ultimate-Meisterschaft U14 und U17 am Strand Kijkduin bei Den Haag an. Beide Teams waren sehr jung besetzt, die U17 bestand nur aus den Jahrgängen 2005 und 2006, die U14 vornehmlich aus noch Jüngeren – und erreichte dennoch sensationell Bronze. (weiterlesen…)
Sensationell starke Leistungen der Cologne Colibris auf der Junioren Ultimate-DM in Kamen – inklusive Spiritsieg
Zur Junioren Ultimate-DM Mitte September 2019 in Kamen haben sich zwei Teams der DJK Wiking Köln qualifiziert, die Cologne Colibris U17 sowie die DisColibris, in Spielgemeinschaft mit dem TV Verl. Beide zeigten starke Spiele und schnitten dennoch letztlich etwas unter ihren Möglichkeiten ab. Die U17ern wurden Siebte, die U20er Neunte unter den jeweils zehn Teams, die sich in vier regionalen Qualifikationen fürs Finale durchgesetzt haben. (weiterlesen…)
Erstmals hat die Ultimate-Sparte vom MTV Braunschweig zum Jugend-Frisbeeturnier gerufen, und gleich 12 Teams in den Altersklassen U14 und U17 kamen zur Premiere. Neben einem aus Rostock und aus Braunschweig gleich vier aus Leipzig sowie je drei aus Berlin und aus Köln. (weiterlesen…)
Vom jüngsten DFV-Aufbaulehrgang Ultimate zum Erwerb einer Trainer*in-Lizenz Stufe 1 (analog C-Lizenz, s. 2. Kurzbeitrag unter dem Link) hat Noah freundlicherweise einige Bilder gemacht. Die Aufnahmen zeigen, was nötig ist, um einen Ausbildungslehrgang durchzuführen: (weiterlesen…)
Persönliche Erlebnisse von der U24 Ultimate-WM in Heidelberg der World Flying Disc Federation, durchgeführt von rund 40 Kernhelfenden und etwa 100 Freiwilligen aus mehr als 20 Ländern
Die U24 Ultimate-WM 2019 in Heidelberg war die fünfte derartige Veranstaltung nach Florenz 2010, Toronto 2013, London 2015 und Perth im Januar 2018. (weiterlesen…)